v
Direkt zum Inhalt
Sie befinden sich hier: Startseite. >  aktuelles. > aktuelle informationen

aktuelle informationen

ipkw aktuell

notizblock

kalendarium

  
Zu dieser Webseite:
Die Website der PRAXIS-Initiative versteht sich als Portal für die Fortentwicklung des Praxis- und Marxismusdenkens im Sinne des ‚Praxiskonzepts‘ und möchte damit die Orientierung der gesellschaftlichen und politischen Linken in der eröffneten Übergangszeit unterstützen.
Die außergewöhnliche Literaturdokumentation erschließt Quellen, darunter Links auf über 4.000 online verfügbare Texte, entsprechend der systematischen Ordnung und Orientierung. Demnach erfordert die soziale Emanzipation und Bewältigung der immensen Probleme unserer Zeit eine Regenerierung der philosophisch-wissenschaftlichen Grundlagen, eine systemische Fiskal- und Sozialstaatsreform, eine konsequente transformative Politk und eine multipolare, befriedete Neuordnung internationaler Verhältnisse.
  
Verwandte Themen:
Themenfeld Praxisphilosophie: Philosophie der Praxis. Transformationsforschung und der konkrete Ansatz einer Systemalternative: Transformationsforschung und Systemalternative.  Alle Publikationen der Initiative: Publikationen und Downloads. Folie zum konzeptuellen Gesamtrahmen: Das Praxiskonzept, die Lage des Marxismus und sozialistische Perspektiven. Virtuelle PRAXIS-Tagung  Zur Krise, Debatte und Fortentwicklung des Marxismus. Entry point welcome to visitors   Einladung zur Kontaktaufnahme, Vernetzung und Kooperation: Kontakt zur Initiative.


     Das Konzept PRAXIS im 21. Jahrhundert
     Konstitutionstheorie der Praxis / Die Übergangsepoche / Die latente Systemalternative
Webseite zur Publikation Das Konzept PRAXIS (670 S.)
 Lesezeichen zu den Sachgebieten
Einladung zum Studium des Konzept PRAXIS (019-032)
Praxisdenken als Paradigma und Weltphilosophie (314-321)
 + Faltprospekt zu den Angeboten der Initiative [ 2024 ]
  

 ipkw aktuell

                                                                            Neuere Veröffentlichungen                             Stand: Januar 2025

Horst Müller
Das Konzept einer transformativen Sozialstaatswirtschaft

Perspektiven einer neuen Fiskal-, Infrastruktur- und Industriepolitik
Abstract sowie vollständiger IPkW-Onlinetext

NEU: Die Onlinebibliothek des Marxismus- und Praxisdenkens
 
Mehrere tausend Quellen und Links in systematischer Ordnung
Eingang zur Onlinebibliothek

 Ausgewählte KennenLernangebote

Horst Müller
Kapital- und Finanzwirtschaft oder eine transformative Sozialstaatswirtschaft
in souveräner Regie

[ Expose zur Erforschung einer reellen Systemalternative und Tischvorlage zur Diskussion ] 
Als IPkW-Onlinetext

 Kontakt und Newsletter bzw. Infobriefe

                              Nachricht an dr.horst.mueller@t-online.de

ipkw notizblock

Aktuelle Beiträge zur philosophisch-ökonomischen und politischen Orientierung

Emmanuel Todd
 Der Westen im Niedergang
Interview mit dem Autor als Onlinetext der NachDenkSeiten. Hier auf der Seite globale entwicklungen

Michael Lüders
 Krieg ohne Ende? Warum wir für den Frieden im Nahen Osten unsre Haltung zu Israel ändern müssen
Bespechung als Onlinetext der NachDenkSeiten, am 15.11.2024.
Hier auf der Seite weltgeschehen im fokus.

Karin Leukefeld
Syrien in Trümmern – und was die Medien verschweigen
 Als Onlinetext bei Globalbridge, am 09.12.2024. Hier auf der Seite weltgeschehen im fokus

nach oben

kalendarium

Theorie-Ereignisse und Kommentartexte 2025

Junge Welt
11. Januar 2025
30. Internationale Rosa-Luxemburg-Konferenz
Das letzte Gefecht – Wie gefährlich ist der Imperialismus im Niedergang?
https://www.jungewelt.de/rlk/
comment: Zum jüngsten Stadium des Kapitalismus und der Eröffnung einer anderen, neuen Geschichte. Blick in ein Buch als Onlinetext beim Verlag PapyRossa.

13. Januar 2025
Feindliche Übernahme? - Wie Tech-Milliardäre unsere Demokratien zersetzen & was die EU tun kann
Anmeldung zum Webinar
https://eu01web.zoom.us/webinar/register/4617363419579/WN__XRxU7IJTAuzFxABMv19tw#/registration

20. - 24. Januar 2025
World Economic Forum - Weltwirtschaftsforum in Davos
Collaboration for the intelligent Age
https://www.weforum.org/meetings/world-economic-forum-annual-meeting-2025
comment: Das vergiftete Geschenk. Die vorgeblichen Ziele des Great Reset. Als Onlinetext bei Manova

07. - 08. Februar 2025
Attac Arbeitstagung
Das Öffentliche - Wie viel gesellschaftlich organisierte Güter und Dienstleistungen braucht es für ein gutes Leben?
in Frankfurt am Main 
https://www.attac.de/ziele/das-oeffentliche-ausbauen/die-zukunft-des-oeffentlichen
comment: Die gesellschaftlichen Infrastrukturen und eine Kapitaltransfersteuer als Schlüssel der  Systemtransformation. IPkW-Onlinetext

10. - 12. März 2025
Evangelische Akademie Tutzing
Finanzpolitik für die Transformation
in Tutzing
https://www.ev-akademie-tutzing.de/veranstaltung/finanzpolitik-fuer-die-transformation/
comment: Kapital- und Finanzwirtschaft oder eine transformative Sozialstaatswirtschaft
in souveräner Regie. 
Als IPkW-Onlinetext.

21. - 23. März 2025
Forums kritische politische Bildung
Kritische politische Bildung im Ringen um Zukunft
Evangelischen Akademie in Hofgeismar
https://transfer-politische-bildung.de/fileadmin/user_upload/Empfehlungen/Call_FkpB_25_Zukunft.pdf
comment: Kursus zur Politischen Philosophie und Praxis heute. Als IPkW-Onlinetext.

26. - 28. Juni 2025
Historical Materialism Paris 2025 : Combatting the catastrophe
Bring to light and debate the most intellectually innovative and politically urgent Marxist research
https://hmparis2025.sciencesconf.org/?forward-action=index&forward-controller=index&lang=en

nach oben