vortrags- und diskussionsveranstaltungen
online-konferenzen und medienangebote
Auf dieser Webseite:
Hinweise auf die Möglichkeit von Meetings und Vorträgen sowie Medien und
Materialien zum Studium und zur Diskussion des Praxiskonzepts.
Verwandte Themen
Einstiegsseite mit überregionalem
Veranstaltungskalender:
Aktuelle Informationen.
Briefe und Kommentare der praxisphilosophischen Initiative:
Themen, Kommentare und Kritik.
Grundkurs
zur Einführung, Hauptkurs
zur Vertiefung. Materialien zum
Einstieg in die politische Ökonomie. Neuere und internationale
Beiträge: Neues Forum
Praxisphilosophie. Alle Veröffentlichungen der praxisphilosophischen Initiative:
Publikationen und Downloads.
Lesezeichen*
→
Einladung zum Studium des Konzept PRAXIS (15-28)
→ Erläuterung grundlagentheoretischer
Zusammenhänge (21-23)
→ Konzentration auf eine bestimmte
Theorielinie (24-25)
Anzeige der Publikation:
Das Konzept PRAXIS im 21. Jahrhundert
*
Titel und Fundstellen entsprechender Unterabschnitte der Publikation
Einladungen zu Vortrags- und Diskussionsveranstaltungen sind möglich. Sie setzen grundsätzlich eine themenspezifische Vorbereitung des interessierten Kreises anhand entsprechender Materialien voraus, die zur Verfügung gestellt werden können. Gegebenenfalls wird statt des Vortrags vor Ort eine Online-Konferenz angeboten.
Ab dem Jahr 2021 werden Online-Konferenzen und neue Videomaterialien zum Studium und zur Diskussion des Praxiskonzepts angeboten.
Vortrag zum
Konzept
PRAXIS im 21. Jahrhundert: Einführung in den praxisphilosophischen
Marxismus, Analyse der gesellschaftsgeschichtlichen Übergangssituation und
des Sozialkapitalismus, Aspekte einer politisch-ökonomisch
fundierten gesellschaftlichen Transformation. Linz / Wien 2016.
Als Videodokumentation der Solidarwerkstatt Österreich (1:40
h)
Zur Orientierung im Video gibt es ein
Begleitblatt
mit Angaben zu den Themen, Folien und Fundstellen.
Zur Fortentwicklung des Marxismus als dialektische Praxiswissenschaftlichkeit im 21. Jahrhundert.
In: Novkovic, Dominik / Akel, Alexander (Hrsg.): Karl Marx - Philosophie, Pädagogik, Gesellschaftstheorie und Politik.
Aktualität und Perspektiven der Marxschen Praxisphilosophie. Kasseler Philosophische Schriften – Neue Folge 8.
Kassel 2018, S. 251-281. Als
IPkW-Onlinetext.
28. - 30. Mai 2021
Ernst-Bloch-Assoziation
Friedrich
Engels zum 200. Geburtstag
Dialektik der Natur revisited
in Wuppertal
https://ernst-bloch-assoziation.de/tagung-2020-dialektik-der-natur-revisited-friedrichs-engels-zum-200-geburtstag-13-15-nov-2020-wuppertal