Zu dieser Webseite:
Die Website der PRAXISinitiative versteht sich als Portal für
die Fortentwicklung des Praxis- und Marxismusdenkens im Sinne des ‚Praxiskonzepts‘ und möchte damit
die Orientierung der gesellschaftlichen und politischen Linken in der eröffneten Übergangszeit
unterstützen.
Die Quellenhinweise erschließen
seit über 20 Jahren einschlägige Literatur entsprechend der systematischen Ordnung
und Orientierung. Demnach erfordert die soziale Emanzipation und Bewältigung der
immensen Probleme
unserer Zeit eine Regenerierung der philosophisch-wissenschaftlichen Grundlagen,
eine systemische Fiskal- und Sozialstaatsreform, eine konsequente
transformative Politk und eine multipolare, befriedete Neuordnung
internationaler Verhältnisse.
Verwandte Themen:
Themenfeld Praxisphilosophie:
Philosophie der Praxis.
Beiträge zur Krise und Erneuerung des
Marxismus. Forschungsbereich gesellschaftliche Transformation:
Forschungsansätze zur Systemalternative.
Alle Publikationen der Initiative: Publikationen
und Downloads. Folie zum konzeptuellen
Gesamtrahmen:
Das
Praxiskonzept und die Lage des Marxismus. Entry point for English-speaking
people welcome to visitors
Das Konzept PRAXIS im 21. Jahrhundert
Konstitutionstheorie der
Praxis / Die Übergangsepoche / Die latente Systemalternative
→
Webseite zur Publikation
Das Konzept PRAXIS (670 S.)
Lesezeichen zu den Sachgebieten
→
Einladung
zum Studium des Konzept PRAXIS (019-032)
→
Praxisdenken als Paradigma und Weltphilosophie (314-321)
Virtuelle
PRAXIS-Tagung 2023
Krise und
Fortentwicklung des Marxismus und der Linken
Expose zur
Problematik als Denkanstoß, Provokation oder auch Weckruf
Als
IPkW-Webseite,
Stand: 16. Mai 2023
Kursus zur Politischen Philosophie und Praxis heute
8 Kapitel mit Zitaten, Texten,
Kommentaren und Quellenhinweisen
mit zwei Folien zur politisch-ökonomischen Kernstruktur der
gesellschaftlichen Praxis
Giorgio Romano Schutte
Das Ende des Westens - Europas Politiker
und Meinungsmacher haben keine Ahnung
IPG Journal,
am 18.04.2023. Als
Onlinetext des Journals. Hier auf der Seite
Weltgeschehen im Fokus.
Michael Lüders
Die Welt sortiert sich
neu. Die geopolitischen Folgen des Ukraine-Krieges
Als
Onlinevideo bei YouTube, im April 2023. Hier auf der Seite
Weltgeschehen im Fokus.
18. - 21. Mai 2023
XXV. Internationale InkriT-Tagung
Jahrestagung in Kooperation mit dem
Institut für Gesellschaftsanalyse der RLS
Dachthema Neue Welt(un)ordnung
In Berlin
http://www.inkrit.org/neuinkrit/index.php/de/tagungen/tagungen-aktuelle-tagung
comment:
Die multipolare Welt - Neue Rollen, neue Konflikte.
Ein
Onlinevideo in der ZDF-Mediathek
22 - 23 May 2023
CIRIEC Conference
Public Enterprises and the Social Economy at the forefront of a sustainable
economic, societal and environmental restart
Thessaloniki, Greece
https://www.ciriec.uliege.be/en/event-ciriec/conference-thessaloniki-geece-20-21-september-2021/
comment:
Die Perspektive einer Sozialstaatswirtschaft in einer multipolaren
Weltordnung.
Als
IPkW-Onlinetext.
26. bis 29. Mai 2023
Institut für Sozialforschung (IfS)
Unhaltbare Zustände – Zweite Marxistische Arbeitswoche
In Frankfurt
https://maw2023.ifs.uni-frankfurt.de/programm.html
comment:
Das Praxiskonzept und kritische Gesellschaftstheorien. Als
IPkW-Onlinetext.
2. - 3. Juni 2023
Tagund des RLS-Graduiertenkolleg
«Krise und sozial-ökologische Transformation»
Umkämpfte Transformation – Bestandsaufnahmen aus Wissenschaft und Bewegung
in Berlin
https://www.rosalux.de/veranstaltung/es_detail/RJB92/umkaempfte-transformation---bestandsaufnahmen-aus-wissenschaft-und-bewegung
comment:
Transformationsanalytik und Kernstruktur der Alternative. Als
IPkW-Onlinetext.
10. -11. Juni 2023
Frieden mit friedlichen Mitteln
Internationaler Gipfel für Frieden in
der Ukraine
in Wien
https://www.peacevienna.org/wp-content/uploads/2023/04/DE-ISPUkraine-23-Invitation.pdf
23. – 25. June 2023
Österreichische Forschungsstiftung für Internationale Entwicklung (ÖFSE)
Transdisciplinary International Conference:
The Future of Trade in a
Polarized World Order
in Vienna/Austria
https://www.oefse.at/veranstaltungen/future-of-trade-conference
comment:
Emanzipation der Wirtschaftsgesellschaft im kapitalistischen Weltsystem. Als
IPkW-Onlinetext.
14. - 15. Juli 2023
Assoziation für kritische Gesellschaftsforschung und Rosa-Luxemburg-Stiftung
Zeitenwende - welche Zeitenwende? Umbrüche im globalen Kapitalismus
an der Goethe-Universität Frankfurt/M.
https://www.rosalux.de/veranstaltung/es_detail/VKN5W
comment:
Die modernen Wirtschafts-, Übergangs- und Weltgesellschaften im
weltkapitalistischen Zusammenhang.
Als
IPkW-Onlinetext.
13. - 15. September 2023
Institut für Sozialforschung
Konferenz zum 100-jährigen Bestehen und
zu den Perspektiven kritischer Theoriebildung
Futuring Critical Theory
in Frankfurt am Main
https://www.ifs.uni-frankfurt.de/futuring-critical-theory.html
comment:
Das Praxiskonzept und kritische Gesellschaftstheorien. Als
IPkW-Onlinetext.
14. - 16. September 2023
6th Foundational Economy Conference
Exploring the Foundational Economy for a Just Transition
Vienna, Austria
https://www.tuwien.at/ar/ifip/fec23
21. - 22 September 2023
German Political Science Association (DVPW)
Political Economy Section / Institute for New Economic Thinking (YSI-INET)
Crisis and Transformation
Witten/Herdecke University
https://www.uni-wh.de/index.php?id=1473
comment:
Transformationsanalytik und Kernstruktur der Alternative. Als
IPkW-Onlinetext.
21. - 22. September 2023
Hans-Böckler-Stiftung - Südosteuropa-Gesellschaft e.V. - Evangelische Hochschule Berlin
Crises and Transformations. Actors, Politics and Strategies
in Central and Southeastern Europe after 2008
in Berlin
https://crisistransformations.wordpress.com
19. – 23. September 2023
DKG - Deutscher Kongress für Geographie 2023
https://dkg2023.de/programm
19. - 23. September 2023
DKG - Deutscher Kongress für Geographie 2023
Session: Vergesellschaftung der Daseinsvorsorge
Auf dem Weg zu einer sozial gerechteren, ökologischeren und
demokratischeren Gesellschaft?
in Frankfurt am Main
https://dkg2023.de/sitzungen/vergesellschaftung-der-daseinsvorsorge-auf-dem-81300
comment:
Gesellschaftliche Infrastrukturen und Systemtransformation.
Als
IPkW-Onlinetext.
20. – 22. Oktober 2023
Ernst-Bloch-Assoziation
Brecht.Bloch.Benjamin.Berlin 1923-2023
In Berlin
https://ernst-bloch-assoziation.de/