Zu dieser Webseite:
Die Website der PRAXIS-Initiative versteht sich als Portal für
die Fortentwicklung des Praxis-, Marxismus- und Sozialismusdenkens im Sinne des ‚Praxiskonzepts‘ und möchte damit
die Bewältigung der Krise und konkrete Orientierung der gesellschaftlichen und politischen Linken in der eröffneten Übergangszeit
unterstützen.
Die Literaturdokumentation bzw. Onlinebibliothek erschließt
Quellen, darunter Links auf über 4.000 online verfügbare Texte, entsprechend der systematischen Ordnung
und Orientierung. Demnach erfordert die soziale Emanzipation und Bewältigung der
immensen Probleme
unserer Zeit eine Regenerierung der philosophisch-wissenschaftlichen Grundlagen,
eine systemische Fiskal- und Sozialstaatsreform, eine konsequente
transformative Politk und eine multipolare, befriedete Neuordnung
internationaler Verhältnisse.
Verwandte Themen:
Themenfeld Praxisphilosophie:
Philosophie der Praxis.
Transformationsforschung und der konkrete Ansatz einer Systemalternative:
Transformationsforschung und
Systemalternative.
Alle Publikationen der Initiative: Publikationen
und Downloads. Folie zum konzeptuellen
Gesamtrahmen:
Das
Praxiskonzept, die Lage des Marxismus und sozialistische Perspektiven. Virtuelle PRAXIS-Tagung
Zur
Krise, Substanz und
Fortentwicklung des
Marxismus. Entry point
welcome to visitors
Einladung
zur Kontaktaufnahme, Vernetzung und Kooperation:
Kontakt zur Initiative.
Das Konzept PRAXIS im 21. Jahrhundert
Konstitutionstheorie der
Praxis / Die Übergangsepoche / Die latente Systemalternative
→
Webseite zur Publikation
Das Konzept PRAXIS (670 S.)
Lesezeichen zu den Sachgebieten
→
Einladung
zum Studium des Konzept PRAXIS (019-032)
→
Praxisdenken als Paradigma und Weltphilosophie (314-321)
+
Faltprospekt zu den Angeboten der Initiative [ 2024 ]
Die Sozialstaatswirtschaft als
Systemalternative
Nachrichtenmagazin Hintergrund Nr. 3/4
2025
Die Onlinebibliothek des
Marxismus- und Praxisdenkens
Mehrere tausend
Quellen und Links in systematischer Ordnung
Systematik und Sachgebiete der Onlinebibliothek
Probleme und Perspektiven des Praxis-,
Marxismus- und Sozialismusdenkens im 21. Jhd.
Nachricht an
dr.horst.mueller@t-online.de
Bernhard Trautvetter Bob Dylan 12. - 13. April 2025 6. Mai 2025 26. - 28. Juni 2025 30. Juni - 2. Juli 22. - 26. September 2025 22nd to 23rd of September 24. – 26. September 2025 3. - 5. Oktober 2025 4. - 5. Dezember 2025
Ein
Wegweiser der politischen Philosophie
Als
IPkW-Onlinetext,
am 30. März 2025 Kontakt und Bezug der Newsletter bzw. Infobriefe
ipkw notizblock
Aktuelle Beiträge zur
philosophisch-ökonomischen und politischen Orientierung
Bedrohungslüge – wie
die NATO-Lobby den Tatsachen widerspricht
Die
Propagandamaschine der Militärlobby arbeitet auf Hochtouren
als
Onlinetext
der Nachdenkseiten, hier auf der Seite
Globale Entwicklungen im 21.
Jhd.
Masters of War
Deutsche Übersetzung des Songs gegen die Meister der
Kriegstüchtigkeit
Als wieder aktueller
Onlinetext des friedensforum Bonn kalendarium
Theorie-Ereignisse und Kommentartexte 2025
Academia Under Attack
Konferenz für Wissenschaftsfreiheit und internationale Solidarität
Universität Hamburg
https://academia-under-attack.org/
comment: Das Hochschulsysem in schwerer Schieflage.
Als
Onlinetext der NachDenkSeiten.
Attac - AG Europa
EU 2025 - Souveränität oder stärkeren Vasallenstatus?
Ausweg aus der gefährlichen Abhängigkeit von der USA?
Webinar 19 Uhr - 21 Uhr mit Werner Rügemer
Einwahldaten:
https://vk.attac.de/b/and-mwb-45r-ofp
comment:
Der verworfene Charakter, die Überdehnung und der Niedergang der USA. Als
IPkW-Onlinetext.
Historical Materialism Paris 2025 : Combatting the catastrophe
Bring to light and debate the most intellectually innovative and politically
urgent Marxist research
https://hmparis2025.sciencesconf.org/?forward-action=index&forward-controller=index&lang=en
comment:
Zur Fortentwicklung des Marxismus als
dialektische Praxiswissenschaftlichkeit im 21. Jhd. Als
IPkW-Onlinetext.
Sektionsveranstaltung auf dem 28. Kongress der ÖGS 2025
Die sozial-ökologische Transformation als soziales Projekt
in Graz, Österreich
https://oegs.ac.at/wp-content/uploads/2025/01/OeGS_Sozial-oekologische-Transformation-als-soziales-Projekt.pdf
comment:
Kapital- und Finanzwirtschaft oder eine
transformative Sozialstaatswirtschaft
in souveräner Regie.
Als
IPkW-Onlinetext.
42. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie
Transitionen
Universität Duisburg-Essen
https://soziologie.de/kongress-2025
comment:
Immanuel Wallerstein - What is Historical Social
Science?
Als IPkW-Onlinetext.
EuroMemo Group
31st annual conference on alternative economic policy in Europe
Europe Quo Vadis: Militarisation or socio-ecological transformation?
in Athens
https://euromemo.eu
comment:
Das System Europa und seine Gegner.
Als
Onlinetext
European Association for Evolutionary Political Economy
EAEPE Annual Conference 2025 in Athens
Special Sessions on: Pluralism in Economics and Postcolonial Political
Economy
https://eaepe.org/wp-content/uploads/2025/02/CfP-SI-Decoloniality-Pluralism.pdf
comment:
National-Democratic Tasks in the Era of
Imperialism. Als
IPkW-Onlinetext.
Tagung der Ernst-Bloch-Assoziation
Ernst Bloch und Thomas Müntzer
Philosophie der Renaissance, Theologie der Revolution und Fragen
einer Zeitenwende
in Münster
https://ernst-bloch-assoziation.de
comment:
Marx, Bloch und das Praxiskonzept in der
Transformationsepoche.
Als
IPkW-Onlinetext.
Jahrestagung des Arbeitskreises Historische Soziologie in der Sektion
Kultursoziologie (DGS)
Kapitalistische Dynamiken
Departement Gesellschaftswissenschaften / Fachbereich Soziologie, Universität Basel
https://www.soziopolis.de/fileadmin/Editorial/Calls/Call_AKHSJahrestagung_2025.pdf
comment:
Die formationelle Entwicklung vom Industrie- zum
Sozial- und Weltkapitalismus.
Als
IPkW-Onlinetext.