Zu dieser Webseite:
Die Webseite der PRAXISinitiative versteht sich als Portal für
die Fortentwicklung des Praxis- und Marxismusdenkens im Sinne des ‚Praxiskonzepts‘ und möchte damit
die Orientierung der gesellschaftlichen und politischen Linken in der eröffneten Übergangszeit
unterstützen.
Die bibliographischen Hinweise des Portals erschließen
seit 20 Jahren Literatur entsprechend der systematischen Ordnung der 100 Seiten, möglichst viele online verfügbare Texte und eigene Forschungsergebnisse
für alle Bereiche gesellschaftlicher Theorie und Praxis.
Demnach erfordert die soziale Emanzipation und damit wirkliche Bewältigung der
immensen Probleme
unserer Zeit eine Regenerierung der philosophisch-wissenschaftlichen Grundlagen,
eine systemische Fiskal- und Sozialstaatsreform und eine konsequente
transformative Politk. So
können sich auch neue Formen internationaler Kooperation und Impulse für
zivilisiertere Weltverhältnisse ergeben.
Verwandte Themen:
Themenfeld Praxisphilosophie:
Philosophie der Praxis.
Beiträge zur Krise und Erneuerung des
Marxismus. Forschungsbereich gesellschaftliche Transformation:
Erforschung und Konzept der Systemalternative.
Alle Publikationen der Initiative: Publikationen
und Downloads. Folie zum konzeptuellen
Gesamtrahmen:
Das
Praxiskonzept und die Lage des Marxismus. Entry point for English-speaking
people welcome to visitors
Das Konzept PRAXIS im 21. Jahrhundert
→
Inhaltsübersicht und Vorwort
→
Informationen und Links zur Publikation
Lesezeichen zu den Sachgebieten
→
Einladung
zum Studium des Konzept PRAXIS (019-032)
→
Praxisdenken als Paradigma und Weltphilosophie (314-321)
Horst Müller
Zur Fortentwicklung des Marxismus als politische Philosophie
des
praxis- und dialektischlogischen Realismus und Humanismus
Die Perspektive einer Sozialstaatswirtschaft in einer multipolaren Weltordnung
Analytische und programmatische Grundlinien
Als
IPkW-Onlinetext
Walter Baier
Die Rolle der Linken bei der Ausarbeitung einer
neuen, europäischen Détente
Als
Onlinetext
bei transform!europe am
21. Juli 2022
Markus Lanz / Richard
David Precht
Lanz &
Precht diskutieren über Waffenlieferungen
Deutsches Fernsehen (ZDF), 12.07.2022. Als
Onlinevideo
bei Youtube Auf der
Seite Weltgeschehen im Fokus
Heinrich August Winkler
Missverständnisse von
europäischer Souveränität
Als
Onlinetext des IPG-Journal, am 18.07.202222.
17. – 21. August 2022
Attac -
RLS -
Transform Europe
European
Summer University of Social Movements 2022
in Mönchengladbach, Germany
https://www.esu22.eu/start
comment:
Die Europäische Union und eine andere Perspektive für Europa.
Als
IPkW-Onlinetext.
24. - 26. August
International Sociological Association (ISA)
Sociology of Urban and Regional Development
De-Privatizing Municipal Services and Public Infrastructures: Instituting
Urban Commonfare?
Conference in Athens
Call for Abstracts
comment:
Kommunalverfassung, urbane Praxis und Kultur.
Als
IPkW-Onlinetext.
13.- 15. September 2022
Foundational Economy, Social Innovation and Public Action
Fifth Foundational Economy Conference
https://www.eventbrite.it/e/biglietti-fifth-foundational-economy-conference-384480951877
https://foundationaleconomycom.files.wordpress.com/2022/07/fe-conference-turin-2022-program.pdf
comment:
Die Systemalternative im Schoß der modernen Infrastrukturgesellschaft und
Ideen einer Fundamentalökonomie und neosozialistischen Politik.
Als
IPkW-Onlinetext.
16. - 17. September 2022
Der Schwarze Fels - Wie BlackRock & Co. Umwelt, Arbeit, Rente bedrohen
Rote Linien dagegen und innovative Konzepte
Universität Potsdam
https://www.blackrocktribunal.de/blackrock-tribunal-2022/
22. - 23. September 2022
Gesellschaft für sozioökonomische Bildung und Wissenschaft (GSÖBW)
Humane Ökonomie –
selbstverständlicher Auftrag sozioökonomischer
Bildung und Wissenschaft
oder sozialromantische Utopie?
in Berlin,
Humboldt-Universität
https://hi.converia.de/frontend/index.php?sub=83
comment:
Marx über Geschichte, Kapitalismus und eine höhere Produktionsweise.
Als
IPkW-Onlinetext.
30.9. - 2. Oktober 2022
Ernst-Bloch-Assoziation
Naturallianz und Allianztechnik - Zur Aktualität von Ernst Bloch
in Leipzig
https://ernst-bloch-assoziation.de/
comment:
Die Erneuerung des Praxisdenkens durch Ernst Bloch.
Als
IPkW-Onlinetext.
10 - 12. November 2022
International Friends of Ilyenkov
Ilyenkov’s Philosophy of Development
in London and Online
https://www.academia.edu/s/814531e24e?source=created_email
10. -13. November 2022
Historical Materialism Annual Conference
Facing the Abyss: An Epoch of Permanent War and Counterrevolution
https://conference.historicalmaterialism.org/event/3/attachments/3/3/Call%20for%20Papers.pdf
22-23 May 2023
CIRIEC Conference
Public Enterprises and the Social Economy at the forefront of a sustainable
economic, societal and environmental restart
Thessaloniki, Greece
https://www.ciriec.uliege.be/en/event-ciriec/conference-thessaloniki-geece-20-21-september-2021/