Direkt zum Inhalt
Sie befinden sich hier: Startseite. >  forum politische philosophie. > lokales forum politische philosophie

  
Auf dieser Webseite:
Eigene Angebote der PRAXISinitiative vor Ort, gegebenenfalls auch Hinweise auf andere regionale Veranstaltungen. Anfragen für alle Veranstaltungen an dr.horst.mueller@t-online.de
 
Verwandte Themen
Einstiegsseite mit überregionalem Veranstaltungskalender: Aktuelle Informationen. Alle Veröffentlichungen der praxisphilosophischen Initiative: Publikationen und Downloads.


     Das Konzept PRAXIS im 21. Jahrhundert
     Konstitutionstheorie der Praxis / Die Übergangsepoche / Die latente Systemalternative
Webseite zur Publikation Das Konzept PRAXIS (670 S.)
   Lesezeichen zu den Sachgebieten

geschichtiche linien des praxis- und marxismusdenkens (039-064)
 +  marxismus, phillosophie der praxis und das praxiskonzept  [2020]
  

interessante veranstaltungen vor ort

Lokale Veranstaltungen

Am 1. Mai 2023 von 14.00 bis 19.00 Uhr
Großes 1. Mai-Fest im KUNO
Musik, Feiern, Essen & Trinken, Bastelaktion für Kinder
https://kultur-nord.org/veranstaltungen/1-mai-fest-2023

Nach dreijähriger Pause kehrt also das 1. Mai-Fest in den KUNO zurück. Die KUNO/Bibliothek ist seit Jahren der Treffpunkt der Gesprächs- und Arbeitsgruppe politische Philosophie. Interesse an dieser Diskussion oder am Stammtisch politische Philosophie? Wir würden uns über neue TeilnehmerInnen freuen. Ich bin selbst von 15-17 Uhr vor Ort anzutreffen und hoffe, alte oder auch neue Freundinnen und Freunde zu treffen. Horst Müller

nach oben

Lokale Diskussionskreise

Aufstehen Treffen ehem. Nürnberg-Fürth
Kontakt zur Sammlungsbewegung  https://aufstehen.de/web/
Diskussionsforum zum Manifest der Bewegung https://forum.aufstehen.de/

NachDenkSeiten Gesprächskreis Nürnberg
Kontakt: Herbert Kiener, heribertkiener6@hotmail.com, Tel. 0174-5732579
Zu der kritischen Website  https://www.nachdenkseiten.de

MAKROSKOP Gesprächskreis Nürnberg
Im Martha Cafe, Marthastrasse 35, Nürnberg. Am zweiten Sonntag eines jeden Monats um 18:00 Uhr
Kontakt: Hildegard Hübner, hildegard_huebner@web.de 
Zum MAKROSKOP Magazin  https://makroskop.eu/

nach oben

stammtisch politische philosophie

Offener Treff beim Stammtisch politische Philosophie

Der Stammtisch Politische Philosophie ist eine offene Gesprächsrunde, auch neue Gäste sind willkommen. Man trifft sich zumindest zum Jour fixe jeden Monat am 1. Donnerstag gegen 16 - 17:30 Uhr in der Cafe Bar Garage am Rennweg. 

Einladung zum Stammtisch

Nächste Treffen:
Zur Zeit findet jeden Donnerstag, mit Ausnahme des 3. Donnerstags im Monat, gegen 16 Uhr der offene Stammtisch in der Lokalität 'Garage' statt, Nähe U-Bahnstation Rennweg.

nach oben

philosophischer saloon im kuno

Was ist der Philosophische Saloon?

Der Philosophische Saloon im KUNO ist ein entspannter und informativer Treff für Leute, die sich für Themen aus Philosophie, Wissenschaft, Gesellschaft und Politik interessieren. Der Saloon findet nur gelegentlich am 4. Donnerstag im Monat statt. Veranstaltungsort: KUNO - Kultur Nord in der Bibliothek, 90409 Nürnberg, Wurzelbauerstr. 29.

Einladung zum Saloon

Nächste Treffen:
Der nächste Philosophische Saloon ist noch nicht angesagt

 nach oben

gesprächskreis politische philosophie

Was macht der Gesprächs- und Arbeitskreis Politische Philosophie?

Im AK Politische Philosophie werden praxisphilosophische, gesellschafts- und wirtschaftstheoretische sowie zeitkritische Texte besprochen und aktuelle Ereignisse diskutiert. Interessierte können sich gerne anschließen. Die Diskussionsabende finden statt im KUNO - Kultur Nord in der Bibliothek im Hof hinten links, 90409 Nürnberg, Wurzelbauerstraße 29, an jedem 3. Donnerstag in Monat ab 19:30 bis ca. 21:30 Uhr.

Einladung zum AK Politische Philosophie

Nächste Treffen:
Gesprächs- und Arbeitskreis
am Donnerstag den 15. Juni
ab 19:30 Uhr im KUNO-Bibliothek
Wir haben inzwischen die "Erläuterungen zum Gesamtkonzept", S. 2-5 des neu entwickelten Kursus zur Politischen Philosophie und Praxis heute besprochen und werden zum 1. Abschnitt "Marxismus, Philosophie der Praxis und das Praxiskonzept" übergehen. 

Neu Interessierte könnten vorab eine eMail an dr.horst.mueller@t-online.de senden – es könnte ja immer auch Verschiebungen und Veränderungen geben!

nach oben