Direkt zum Inhalt
Sie befinden sich hier: Startseite. >  aktuelles. > kontakt und newsletter

  
Auf dieser Webseite:
Kontaktadresse und Erstinformationen. Abonnement der Newsletter der praxisphilosophischen Initiative. Möglichkeiten der Vernetzung und Zusammenarbeit. 
  
Verwandte Themen:
Näheres zum Autor der Webseite. Übersicht über die Informationsbriefe seit 2005: Archiv der Newsletter.  Alle Veröffentlichungen von Horst Müller: Publikationen und Downloads.

  
    Das Konzept PRAXIS im 21. Jahrhundert
    Konstitutionstheorie der Praxis / Die Übergangsepoche / Die latente Systemalternative
Webseite zur Publikation Das Konzept PRAXIS (670 S.)

    Lesezeichen zu den Sachgebieten
Zur Person, Vorgeschichte und Absicht des Werks (013-018)
Einladung zum Studium des Konzept PRAXIS (019-032)
 +  Einführender Videovortrag zum Konzept PRAXIS  [2016]
  

kontakt und erstinformation

Kontaktadresse und Visitenkarte

PRAXIS-Initiative
c/o Dr. phil. Horst Müller
Meuschelstr. 30
D - 90408 Nürnberg

Tel. +49 (0)911 337781
dr.horst.mueller@t-online.de
https://www.praxisphilosophie.de     

Die Person in den Medien

Ein kleiner Bericht in der lokalen Presse ließ in die Denkwerkstatt blicken:
Horst Müller in seiner Werkstatt

Über Person und Publikationen informiert ein Eintrag  bei Wikipedia
Horst Müller (Philosoph)

Faltprospekt zur Information

Ein Faltprospekt gibt einen Überblick über die Arbeit der Initiative:
Folder der Initiative für Praxisphilosophie

nach oben

newsletter und einladungen

Newsletter bzw. Infobriefe

Die jährlich 2-3 Infobriefe der praxisphilosophischen Initiative wenden sich an Interessierte, Theorieschaffende, Multiplikatoren und Sympathisanten. Sie informieren zur Entwicklung des Projekts und über Arbeitsergebnisse.

Zur Aufnahme in die Mailingliste, die über 600 Empfänger umfasst, bitte eine Mitteilung an dr.horst.mueller@t-online.de. Das Archiv der Newsletter stellt mit über40 Briefen seit 2005 zugleich eine Chronik der Initiative dar. 

Lokale Angebote und Aktivitäten

In einem lokalen Kreis werden häufiger Informationen, Texte und Einladungen versandt. Zur Aufnahme in die lokale Mailingliste bitte eine Mitteilung an dr.horst.mueller@t-online.de.

Zum lokalen Forum politische Philosophie zählen ein Stammtisch sowie ein Gesprächs- und Arbeitskreis politische Philosophie, dazu gelegentliche Vortrags- und Diskussionsveranstaltungen im sogenannten Philosophischen Saloon in der Begegnungsstätte KUNO-Kultur Nord in Nürnberg.

nach oben

vernetzung und zusammenarbeit

Vernetzung über academia.edu

Die internationale Plattform Academia.edu ist ein vorzügliches Instrument zur Vernetzung der philosophisch-wissenschaftlichen Arbeit. Siehe dort den Eintrag Horst Müller - Academia.edu.

Korrespondenzen und Kooperation

Angesichts der Krisensituation und der Probleme des Marxismus und der Linken ist ein besserer Austausch oder auch ein Zusammenwirken entsprechend bewusster und entschiedener Kräfte nötig.  

Einen Eindruck von der Problemlage und von Lösungsperspektiven vermittelt die annoncierte Virtuelle Praxis-Tagung 2025: Zur Krise, Substanz und Fortentwicklung des Marxismus. Interessierte mögen mir Fragen oder ihre Gedanken dazu mitteilen.

nach oben