systematik und sachgebiete der onlinebibliothek
Hinweise zur Nutzung der Onlinebibliothek
Die
2025 eröffnete Onlinebibliothek des Praxis- und Marxismusdenkens
umfasst tausende Literatur- und Quellenhinweise, die wo immer möglich mit
frei zugänglichen Quellen verlinkt sind.
Die Einträge finden sich auf den
angezeigten Webseiten, das heißt nach Sachgebieten geordnet, dort zumeist in noch tiefer gestaffelten
bzw. geordneten Abschnitten. Entsprechend ihrer Bedeutsamkeit werden manche
Quellenhinweise auch mehrfach eingestellt. Überdies ist eine Google-Suche in
der gesamten Website praxisphilosophie.de möglich.
So bietet sich für Studienzwecke und theoretische
Diskussionen, für die wissenschaftliche Arbeit und Forschung ein
einnaliger Fundus zur Gewinnung von rascher Übersicht oder auch zur Vertiefung,
zur Vergewisserung, Inspiration und schöpferischen Weiterentwicklung der
Gedanken!
Seitenübersicht der Onlinebibliothek
- sozialtheorien, marxismus, praxiskonzept.
spektrum der sozialtheorien
forum marx und der marxismus
praxisphilosophie.
entwicklung des praxiskonzepts
- publikationen der PRAXIS-initiative
- praxis-, marxismus- und sozialismusdenker.
praxis- und marxismusdenker
- deutschland und europa, staat und gesellschaftliche praxeologie.
deutschland und europa
staat und gesellschaft.
kommunität und urbanität.
gesellschaftliche praxeologie
- wirtschaftstheorien, kapitalismus,
transformationsforschung .
ansätze der wirtschaftstheorie
kapitalismusformierungen im wandel
kapitalismus, ökologie und lage der welt.
kapitalismus und wirtschaftsalternativen.
transformationsforschung und systemalternativen
- weltentwicklung, sozialismus und linke, gesellschaftliche emanzipation
weltentwicklung und geschichtliche situation
sozialismus und linke im 20. und 21. jhd..
gesellschaftliche transformation und emanzipation